80 Jahre Befreiung von der Nazi-Diktatur
Montag, 5. Mai, 19 Uhr, Leonberg, Haus der Begegnung, Eltinger Str.23, Leonberg
BONHOEFFER - ein musikalisches Theaterstück
Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers
Präsentiert von Eure Formation
Evang. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Leonberg in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Leonberg e.V.
Abendkasse: Erwachsene 10€, Schüler 3€
„Die musikalische Theaterproduktion ist der mal unterhaltsame, mal bedrückende Versuch, das gesellschaftliche Zusammenspiel von den deutschen Christen bis 1945 zu hinterfragen, aber auch das Spiegelbild der deutschen Gesellschaft nach 1945 zu durchleuchten, die den Anspruch auf Normalisierung erhebt. Alles wieder gut? Diese Vorstellung ist durch die politischen Entwicklungen der letzten Zeit fragwürdiger geworden als sie vielleicht ohnehin schon war. Sie zeigt sich ebenso am eigenartigen Verhältnis der Gesellschaft zu seiner Vergangenheit wie in der grundsätzlichen Art und Weise, in der hierzulande die Zugehörigkeit vor Gott gelebt und diskutiert wird.“
So beschreiben die beiden Schauspieler Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach ihr musikalisches Theaterstück.
Mit einem minimalistischen Bühnenbild spannen sie den Lebensbogen des christlichen Widerstandskämpfers von Kindheit und Jugend über das Theologiestudium bis zur Hinrichtung im Konzentrationslager.
Zu diesem Lebens-Bogen gehört natürlich auch Dietrich Bonhoeffers größtes musikalisches Werk „Von guten Mächten“. Welches von den Schauspielern neu vertont wurde.
Und nicht zuletzt geht es um Bonhoeffers Vermächtnis, den Einsatz für Freiheit und Demokratie.